

- Freizeit
Alter Wirt Ramersdorf
Weißwurst zum Faschingsdienstag
Das Gasthaus wird 1504 erstmals urkundlich erwähnt. 1690 erhielt der Perlacher Hofwirt Franz Dägn den Auftrag, an der Salzstraße in Ramersdorf eine »Bierzäpflerei« zu errichten, in der sein Sohn Johann Paul ab 1692 als Wirt tätig war. Dort stärken sich seitdem Pilger der Wallfahrtskirche Maria Ramersdorf, die Einkehr trägt heute den Namen »Alter Wirt« und überzeugt mit traditioneller Münchner Küche. Wir machen uns einen fröhlichen Vormittag mit frischen Weißwürsten vom Metzger Bauch und Brezn. Dazu schmeckt am besten ein kühles Augustiner-Bier.
Anmeldung unter +49 89 62020 340 oder info@muenchenstift.de