

- Kulturzeit
Die Au und ihre Dult
Tradition am Mariahilfplatz
1796 erteilte Kurfürst Karl Theodor der Vorstadt Au das Recht, einen Markt abzuhalten. Bis heute findet dreimal im Jahr die Auer Dult statt – Münchens traditionsreichster Markt, der bis heute seinen unverwechselbaren Charme und seine Originalität bewahrt. Die Au, ein Stadtviertel, das sich seinen Dorfcharakter bewahrt hat … Unser Rundgang mit Georg Reichlmayr schließt einen Besuch der Mariahilfkirche ein und wir erfahren von den Paulaner-Mönchen, vom »Stolz von der Au«, von Karl Valentin und der Fischer-Vroni und von den legendären Seifenkistenrennen.
Anmeldung und Überweisung bis 28.09.2021
Anmeldung unter +49 89 62020 340 oder info@muenchenstift.de