• Kulturzeit

Der Alte Nordfriedhof

Berühmte Persönlichkeiten und grüne Oase

1868 wurde der Alte Nördliche Friedhof eingeweiht – vormittags durch den katholischen Erzbischof und nachmittags durch den protestantischen Dekan. 1944 fanden hier die letzten Beisetzungen statt. Er wurde nach dem Vorbild eines Camposanto angelegt: Die Grabfelder sind in 16 gleichmäßige Rechtecke gegliedert und von einer Arkadenmauer umgeben. Constanze Lindner Haigis führt uns zu Grabstätten von Persönlichkeiten wie den Kulturhistoriker Wilhelm Heinrich Riehl, den Lokomotivbauer Georg Ritter von Krauss, den Erbauer der Technischen Hochschule Gottfried von Neureuther oder den Verleger Rudolf Oldenbourg.

Titelbild: Schlaier (Wikimedia Commons)

05.06.

Donnerstag

14:30 Uhr

Treffpunkt: Alter Nordfriedhof

Kosten: 30 €

Anmeldung erforderlich