

- Kulturzeit
Licht und Materie
Neue Sonderausstellung im Deutschen Museum
Die Scannerkasse, die Sonne am Strand, das Signal in einer Glasfaser: Wenn Licht und Materie aufeinandertreffen, geschehen spannende Dinge. Viele sind uns aus dem Alltag vertraut, andere sind für den Menschen unsichtbar. Einige dieser Phänomene in der Wechselwirkung zwischen Licht und Materie können nur durch die Gesetze der Quantenphysik erklärt werden. Wolfram Wach führt uns durch die neue Sonderausstellung, die zeigt, wie sich das Verständnis von Licht und Materie im letzten Jahrhundert bis hin zu Quantenwissenschaften und -technologien gewandelt hat.
Titelbild: Deutsches Museum / Reinhard Krause
Anmeldung unter +49 89 62020 340 oder info@muenchenstift.de