

- Kulturzeit
Thomas Mann
Sein Leben im Herzogpark
Die längste Zeit seines Lebens war Thomas Mann in München. In Schwabing schrieb er »Buddenbrooks«, in der Maxvorstadt heiratete er in eine der angesehenen Familien Münchens, in der Leopoldstraße kamen seine Kinder zur Welt. Doch die längste Zeit verbrachte er im Herzogpark. Hier errichtete er eine prächtige Villa, hier entstand »Der Tod in Venedig«. In München feierte er seinen Nobelpreis und wurde kurz darauf durch die nationalsozialistische Hetze vertrieben. Der Spaziergang mit Georg Reichlmayr folgt den Spuren des Sprachkünstlers durch Bogenhausen und bindet weitere Künstlerpersönlichkeiten ein.
Im Anschluss Einkehr im Catwalk (nicht inkludiert)
Anmeldung unter +49 89 62020 340 oder info@muenchenstift.de